Asset-Herausgeber

FAQ

Das Serviceportal der Gemeinde Rödinghausen stellt Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung online zur Verfügung und bietet zahlreiche Informationen zu Dienstleistungen, die noch nicht online erledigt werden können.

Weitere Informationen zur Gemeinde Rödinghausen finden Sie auch auf der Website, unter: www.roedinghausen.de.

Eine Übersicht über die verfügbaren Online-Dienstleistungen finden Sie unter dem Reiter „Dienstleistungen A-Z“. Außerdem können Sie über die Suchfunktion oder die Kachelsteuerung auf der Portal-Startseite die verschiedenen Online-Dienstleistungen finden.

Das Serviceportal bietet derzeit noch kein umfassendes Dienstleistungsangebot an. An dem Ausbau und der Optimierung arbeitet die Gemeinde fortlaufend.

Ihre Daten werden nach den hohen Anforderungen des deutschen Datenschutzrechtes erhoben und verarbeitet. Konkretere Informationen zum Datenschutz und unseren IT-Dienstleistern finden Sie in unserem Impressum und in unserer Datenschutzerklärung.

Um das Serviceportal in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung bzw. Anmeldung beim Servicekonto.NRW (bis 22.05.2024)  bzw. die BundID (ab 23.05.2024) notwendig. Unter dem Reiter „Anmelden“ finden Sie den Button „Zum Servicekonto.NRW“ bzw. "Zur BundID". Hier können Sie unter „Registrieren“ ein Konto anlegen.

Das Servicekonto.NRW bzw. die BundID können Sie in verschiedenen Themenportalen des Landes nutzen.

Wenn Sie bereits beim Servicekonto.NRW bzw. der BundID registriert sind, können Sie sich mit ihrem Benutzernamen und Passwort oder Online-Ausweisfunktion anmelden.

Bei Anmeldung mit der Online-Ausweisfunktion können Sie Dienstleistungen, für die Ihre Unterschrift erforderlich ist, nutzen. Hierzu sind eine Authentifizierung mit dem neuen Personalausweis, der die eID-Funktion freigeschaltet hat, sowie die "AusweisApp2" notwendig. Weitere Informationen finden Sie hier: AusweisApp2: Software zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion (bund.de)

Die BundID ist das zentrale bundesweite Zugangskonto für alle Ihre Online-Anträge. Durch die BundID können Sie Ihre Daten sicher hinterlegen, sodass Sie die Daten nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Zudem erhalten Sie alle Nachrichten und Bescheide bezüglich Ihrer Online-Anträge direkt in Ihr elektronisches Postfach der Bund-ID.

Das besondere an der BundID ist, dass sie nicht nur in diesem Portal, sondern auch an vielen anderen Stellen in ganz Deutschland nutzbar ist.

 

Sämtliche Nachrichten zwischen Ihnen und der Gemeinde Rödinghausen werden immer verschlüsselt versandt. Dieser Sicherheitsanspruch wird durch eine normale E-Mail nicht erreicht. Die Korrespondenz finden Sie zentral unter "Mein Postkorb". 

Bei Benutzung von Online-Formularen oder Formular-Assistenten sind dort viele Felder bereits mit Ihren persönlichen Daten vorausgefüllt.

Ja, Sie können gewisse Dienstleistungen auch ohne Anmeldung nutzen.

Die Anmeldung bei der BundID (ab 23.05.2024) ist einfach. Aktuell stehen Ihnen zwei Registrierungsmöglichkeiten auf unterschiedlichem Vertrauensniveau (Sicherheitsstufe) zur Verfügung:
Registrierung mit einem Benutzernamen und einem Passwort (niedriges Vertrauensniveau)
Registrierung mit der Online-Ausweisfunktion (hohes Vertrauensniveau)

Nein, eine Registrierung ist auch ohne eID-Funktion des Ausweisdokuments (Personalausweis, elektronischer Aufenthaltstitel) möglich.

Bitte beachten Sie aber, dass bestimmte Dienste nur mit einer eID-Funktion des Ausweisdokuments sowie einem entsprechenden Kartenlesegerät / der AusweisApp2 genutzt werden können. Nähere Informationen zur Nutzung finden Sie hier: AusweisApp2: Software zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion (bund.de)

Um Ihre persönlichen Daten zu ändern, melden Sie sich zunächst an und wählen Sie dann den Menüpunkt "Meine Daten ändern".

Wenn Sie Ihren Ausweis bei der BundID hinterlegt haben, ist es aus Sicherheitsgründen erforderlich, dass Sie sich mit der Online-Ausweisfunktion anmelden, um eine Änderung der Daten vorzunehmen.

Name, Adresse, Geburtsdatum, Geburtsort und Staatsbürgerschaft sind unveränderlich, da diese Daten aus dem Chip Ihres Ausweises stammen.

Sollte eine Behörde – z.B. aufgrund eines Wohnortwechsels – die Daten auf dem Chip Ihres Ausweises geändert haben, werden diese Daten automatisch beim nächsten Login aktualisiert.

Die Registrierung mit der BundID garantiert die sichere Verwaltung und Übertragung Ihrer persönlichen Daten. Wie die Daten geschützt werden, ist in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Sie behalten stets die Hoheit über Ihre persönlichen Daten. Nur mit Ihrer Zustimmung werden Ihre Daten an einen der angeschlossen Dienste weitergegeben. 

Zur Datenschutzerklärung: https://servicekonto.nrw/serviceaccount/privacy.html

Bei weiteren Fragen zum Serviceportal der Gemeinde Rödinghausen kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse info@roedinghausen.de.